Venengymnastik mit der Venenschlinge
Die auf dieser Seite vorgestellten Informationen zur Venengymnastik wurden uns freundlicherweise durch die Initiative Mediven zur Verfügung gestellt. Die medi-Venenschlinge ist im Sanitätsfachhandel für rund 20 EUR erhältlich.
Die Mittagspause, viele Stunden im Zug oder auch Zuhause vor dem Fernseher -
gerade diese Zeiten kann man sinnvoll nutzen und etwas für die Gesundheit tun.
Die medi-Venenschlinge ist so klein und leicht, dass sie in jede Hosentasche passt.
Ohne großen Aufwand kann man überall trainieren, ganz gleich, wo man sich gerade aufhält.
Die medi-Venenschlinge ist ein Strumpf, in den ein dehnbares Gymnastikband
eingearbeitet ist. Dadurch wird ein Verrutschen des Bandes verhindert, so dass
auch Ungeübte einfach und sicher trainieren können. Ziehen Sie den Socken
der Venenschlinge über den Kompressionsstrumpf oder -verband und nehmen Sie die
Schlaufen des Gymnastikbandes in beide Hände.
Führen Sie alle Übungen in bequemer Haltung durch. Achten Sie dabei stets
auf einen geraden Rücken.
Leichte Übungen für Büro, Zuhause und unterwegs mit der medi-Venenschlinge
|
Zehn Wippbewegungen zur Dehnung, danach Bänderzug steigern bis ein
Spannungsgefühl entsteht und diese Position ca. 10 Sekunden halten, danach langsam Zugkraft abbauen.
|
Mit ausgestrecktem Fuß mehrmals kreisen. Durch den Zug am rechten oder linken Band
die Drehbewegung unterstützen.
|
|
Fuß vor dem Stuhl auf den Boden aufstellen, wechselweise Fußspitze und Ferse
wippen. Den Zug an den Bändern im Verlauf der Übung langsam steigern.
|
Fuß etwa 30 cm vor dem Stuhl auf der Ferse aufsetzen. Vorfuß hochziehen,
Zehen abwechselnd beugen und strecken.
|
|
Auf dem Stuhl sitzend gegen den Zug der Bänder Pendelbewegungen im Kniegelenk
durchführen.
|
Gestrecktes Bein in Rückenlage anheben, in dieser Position Fuß gegen den
Zug wippen.
|
|
Angehobenes Bein in Rückenlage gegen den Bänderzug im Kniegelenk beugen und
strecken.
|
Abwechselnd Zehen- und Hackenstand gegen den Bänderzug. (Diese Übung kann in
ihrer Wirkung durch Benutzung einer Unterlage (Zeitung, Buch) gesteigert werden.
Dicke langsam steigern!)
|
|
Bein gegen den Bänderzug strecken und beugen.
|
Angehobenes Bein in Rückenlage gegen den Bänderzug im Kniegelenk beugen und
strecken.
|
Weitere Beiträge zum Thema:
Tipps und Empfehlungen
letzte Aktualisierung dieser Seite am: 12.01.2022