Autor: algishan |
Hallo Was würden Sie für eine Behandlung vorschlagen? Mein damaliger Venenarzt hatte nach regelmäßigen Durchmessungen der Beine (ca.alle 3 Jahre) keine Störungen in den Klappen oder sonstige Durchblutungsstörungen festgestellt. Habe aber immer einen leichten Druckschmerz beim Stehen am unteren Knöchel außen. Nach einer damaligen OP wurden mir am gleichen Fuß im Innenbereich einige Adern gezogen und auch verödet, wo sich aber dann auch mit der Zeit die Haut braun verfärbt hat. Nach dieser OP besuchte ich dann einen Hautarzt, der mir nur mitteilte dass dies nicht weiter schlimm sei und es Ablagerungen wären. Es ist ja auch ein Schönheitsproblem und nicht sehr ästhetisch. Was würden Sie mir empfehlen, um das Leiden schnell in den Griff zu bekommen? Bin jetzt 46 Jahre alt |
Dr. Uwe Schwichtenberg![]() Experte Beiträge:264 | 2015-05-10 |
Sehr geehrter Fragesteller Die häufigste Braunverfärbung im Knöchelbereich bei Krampfadern wird als Purpura jaune d'ocre bezeichnet. Es handelt sich, wie Ihr Hautarzt schon feststellte, um eine harmlose Ablagerungsdermatose durch die chronische Stauung. Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass es kein Therapieangebot gibt. Es wird empfohlen, die zugrundeliegende venöse Abflussstörung konsequent zu behandeln. In Ihrem Fall sind offenbar durch OP und Sklerotherapie ausreichende Maßnahmen getroffen, ggf. würde man Kompressionsstrümpfe empfehlen. Ein Verschwinden der bereits eingetretenen Braunverfärbungen erreicht man jedoch zumeist nicht.
|
BC Support-Forum
v2.0 © 2020